Zwei schwere, aber erfolgreiche Wochen für unsere Jungen Kombinierer
Mo, 23. Oktober 2023
Oskar Hoffmann, Emil Reuter und Marlon Bärthel sind momentan unsere nachrückenden Kombinierer ...
Harte Wettkampfwoche unserer Sportler
Die dritte Januarwoche stand ganz im Zeichen des Wettkampfes.
Sowohl unsere Langläufer als auch unsere Kombinierer absolvierten eine Reihe von Wettkämpfen.
Nachtsprint Masserberg
Erster Wettkampf war der Nachtsprint in der Freien Technik in Masserberg.
Dieser fand am Mittwoch Abend unter Flutlicht statt. Hier starteten unserer beiden großen Langläufer Leander und Lennox, wie auch die größeren Kombinierer Oskar, Emil, Felicia.
Leander belegte dabei einen guten 2. Platz mit einer Laufzeit von 5:39 min und Lennox wurde solide 4. mit einer Laufzeit von 6:29 min.
Beide mussten 1,8 km in ihrem Rennen bewältigen. Unsere Kombinierer mussten sich gegen sehr starke Langläufer durchsetzten, wobei es für sie eher um Wettkampferfahrung ging.
Die beiden Jungs Oskar und Emil kamen dabei auf die Plätze 6 und 7 mit den Laufzeiten 6:54/7:23 min. Felicia kam mit 8:37 min auf das Treppchen und belegte einen sehr guten Platz 3.
Auch die drei mussten die 1,8 km lange Strecke bewältigen.
Nicht zu vergessen sind unsere erwachsenen Amateursportler von denen jeder seinen ersten Langlaufwettkampf bestritt.
Für sie galt es 2,7 km zu laufen und jeder der Starter merkte, dass Langlaufwettkämpfe doch recht hart sein können.
In Zukunft können sie die Leistungen ihrer Kinder besser einschätzen :)
Testwettkampf Lauscha
Als nächstes stand ein Testwettkampf unserer Kombinierer am Freitag in Lauscha auf dem Plan.
Es war ein sehr guter kurzfristiger Vergleich beider Vereine um die Leistung der Sportler einschätzen zu können.
Schließlich finden am 05.02. die Thüringer Meisterschaften in Lauscha statt.
Somit hatten wir einen Probelauf für die Kinder auf ihrer jeweiligen Schanze.
Wir waren mit 9 Sportlern sehr gut vertreten.
Als erstes gingen Anton, Colin, Emma und Johanna von der 10 m Schanze in den Wettkampf. Bei guten Weiten von 5 m bis 7 m zeigten sie beeindruckende Sprünge.
Allein die Ausfahrt bereitete ab und zu ein paar Schwierigkeiten, was auch 2 Stürze zur Folge hatte. Auf Schnee muss man bis zum Abschnallen der Ski voll konzentriert bleiben, um Stürze zu vermeiden.
Nächste war die 15 m Schanze.
Hier sprangen Marlon und Valerie.
Beide sprangen stabil und steigerten sich mit jedem Sprung den sie absolvierten.
Im Wettkampf waren Weiten von 8 m bis 10 m drin, was für beide eine Steigerung zum Training bedeutete. Zum Abschluss kamen Emil, Oskar und Felicia auf der 27 m Schanze.
Ihre Trainingssprünge waren eher durchwachsen und sie hatten anfangs Probleme sich auf die neue Schanze einzustellen. Umso erstaunlicher waren die Wettkampfsprünge. Man kann sagen das es eine nahezu 100% ige Steigerung aller 3 war. Weiten zwischen 15 m und 20 m kamen dabei heraus, was nach dem Training überhaupt nicht abzusehen war.
Im Anschluss an das Springen kam der Lauf.
Dieser war als Hindernisparcour sehr fordernd und anspruchsvoll. Alle Sportler mussten sich erst einmal auf den Kurs einstellen. Sobald es aber hieß „Wettkampf“ lief es wie von selbst und alle liefen die Elemente ohne Fehler und Sturz durch.
Somit können wir auf einen ordentlichen Wettkampf zurück blicken und hoffen, dass wir gleiche Leistungen dann bei der Meisterschaft dann zeigen können.
Thüringer Meisterschaft Skilanglauf
Höhepunkt der Woche war Samstag die Thüringer Meisterschaft im Skilanglauf.
Hier waren wir mit 3 Sportlern am Start.
Leander in der Freien Technik, Matti und Selma in der klassischen Technik. Bei nicht ganz einfachem Wetter gingen sie ins Rennen.
Auch das Wachsen war nicht so einfach bei leichten plus Temperaturen mit immer wieder Regen und Schneefall. Wir schafften es trotzdem einen sehr guten Ski vorzubereiten, was unseren Sportlern zu sehr guten Ergebnissen verhalf.
Selma schaffte einen hervorragenden Bronze Platz.
Hierzu herzlichen Glückwunsch.
Aber auch Matti muss sich mit seinem 14. Platz in einer der stärksten Altersklassen nicht verstecken. Immerhin sind ja die besten Läufer Thüringens am Start.
Leander kämpfte auf einer sehr schweren Strecke über 5 km in der Freien Technik.
Somit ist sein 13. Platz doch recht ordentlich.
Denn man muss es schaffen die Konzentration so hoch zu halten wie am Start.
Wir gratulieren allen 3 zu einer sehr gelungenen Thüringer Meisterschaft.
TLC Techniksprint Masserberg
Zu guter Letzt nahmen wir am TLC Techniksprint in Masserberg teil.
Hier starteten Leander, Matti, Selma und Valerie in der Freien Technik.
Ein Hinderniskurs war auf dem Sportplatz und anschließend die 1 km Schleife zu bewältigen.
Die Kunst bei hoher Geschwindigkeit die Elemente fehlerfrei zu fahren, forderte alles Können der Athleten.
Überraschend war, dass nicht die Elemente uns herausforderten sondern die nachfolgende Abfahrt mit einer umzutretenden Kurve.
Matti Selma und Valerie kamen leider zu Fall und vergaben so bessere Platzierungen.
Trotzdem hatten alle gute Plätze.
Leander kam auf Platz 11, Matti auf Platz 8, Selma auf Platz 3 und Valerie auf Platz 4.
Hinzu kam, dass es für Selma und Matti der erste Freistilwettkampf war.
Daumen hoch und allen herzlichen Glückwunsch für solch gute Leistungen.
Mo, 23. Oktober 2023
Oskar Hoffmann, Emil Reuter und Marlon Bärthel sind momentan unsere nachrückenden Kombinierer ...
Do, 17. November 2022
Porträt unserer „Jungen Wilden“ Eine unserer Aufgaben im SV Biberau besteht ...